Antworten und Tipps von unseren Experten Übersicht der Vorträge
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Themen in den kommenden Wochen. Sie können sich für beliebig viele Vorträge kostenlos anmelden. Alle Live-Vorträge finden über das Online-Tool Webex statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung per Mail. Weitere Details finden Sie bei einem Klick auf die einzelnen Veranstaltungen.
Online-Vorträge
Termin
08.02.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)
Beschreibung
Immer häufiger wird eine fettarme Ernährung empfohlen. Dabei macht Fett nicht unbedingt dick, viel mehr ist es auch gesund. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, warum Fette lebensnotwendig sind und wie wichtig sie für den Körper sind. Schon kleine Alltagstipps helfen, Ihre Ernährung zu verbessern. Denn in jedem Lebensmittel steckt etwas Gutes. Denn: "Fett macht fett" ist ein Mythos.
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Vortrag durch

Yamila Betz, M. Sc. Human- und Molekularbiologie, besitzt mehrere Jahre Berufserfahrung in der biochemischen Forschung. Sie ist als Dozentin, Autorin und Tutorin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sowie an der BSA-Akademie im Fachbereich Ernährung tätig.
Sie haben Fragen ?
Termin
15.02.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)
Beschreibung
Die Versichertenkarte, auch elektronische Gesundheitskarte - kurz: eGK - genannt, kann mittlerweile mehr als nur zu Ihrer Identifikation in der Arztpraxis oder im Krankenhaus zu dienen. Mit diesen neuen Funktionen auf der eGK wird die medizinische Versorgung verbessert:
Notfalldaten
eMedikationsplan
Wir erklären Ihnen anschaulich, wie Sie diese neuen Funktionen zu Ihrem Vorteil nutzen.
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Vortrag durch
Sie haben Fragen ?
Termin
09.03.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)
Beschreibung
In diesem Vortrag dreht sich alles um unser Bindegewebe, die sogenannten Faszien. Faszientraining im Alltag lässt sich leicht umsetzen. Schon kleine, feine Übungen bringen die Faszien in Bewegung.
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Vortrag durch

Team Gesundheit vermittelt Wissen rund um das Gesundheitswesen. Damit Versicherte es leichter haben, zum Beispiel mit digitalen Anwendungen zurechtzukommen. Dabei steht die Aufklärung im Vordergrund. Profitieren Sie von der praxisnahen Erfahrung der Referenten von Team Gesundheit.
Sie haben Fragen ?
Termin
15.03.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)
Beschreibung
Was ist die elektronische Patientenakte, auch ePA genannt, eigentlich?
Die kurze Antwort: ein sicherer digitaler Speicherort für alle Ihre Gesundheitsdaten. Praktisch und an einer Stelle für Sie, aber wenn Sie wollen, auch für Ihre Ärzte zugänglich. Und das ganz ohne Papier.
Die ePA ist so etwas wie ein Alleskönner:
Daten zu Vorerkrankungen
Sammlung aller Allergien
digitaler Impfpass
Röntgenbilder
Medikationspläne
und vieles mehr
Eben alle Informationen, die zum Überblick über Ihre Gesundheit notwendig oder wichtig sind und so Ihre Behandlung schneller voranbringen und verbessern können.
Praktisch für Sie und Ihre Ärzte. Denn alle gespeicherten Daten sind jederzeit abrufbar, auch im Ausland. Wir erklären Ihnen diese praktischen Helfer für Ihre Gesundheit.
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Vortrag durch

Sie haben Fragen ?
Termin
04.04.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)
Beschreibung
"Wer will denn schon vernünftig sein?" Obwohl wir wissen, wie wir uns ernähren sollten, fällt es uns schwer, das umzusetzen. Wir essen aus Frust, aus Lust, bei Stress, aus unterschiedlichsten Gründen.
Warum greifen wir ausgerechnet zur Schokolade, wenn es stressig wird? Warum ignorieren wir gerne Hunger, Durst und Sättigung? Pizza, Whiskey und Zigarre - das ist für die meisten attraktiver als Brokkoli, stilles Wasser und Joggen. Die Gründe dafür sind vielfältig und liegen an unserer Haltung zu uns selbst.
Durchblicken wir unser eigenes Verhalten, wissen wir, dass Ungesundes auch gesund sein kann und wie wir uns Gesundes selbst besser verkaufen können. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten, praktische Tipps & Tricks, sowie überraschende Zusammenhänge, die uns dabei helfen, uns nachhaltig und bewusst zu ernähren.
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Vortrag durch
Frédéric Letzner
Frédéric Letzner ist Ernährungswissenschaftler, ehemaliger Ernährungstherapeut und Personal Trainer. Seit über 15 Jahren steht die Gesundheit für ihn an erster Stelle. Ihn fasziniert vor allem die Psyche des menschlichen Ernährungs- und Gesundheitsverhaltens. Als Redner für Unternehmen, bei Kongressen, in Funk und Fernsehen machte er sich einen Namen. Humorvoll und leicht nachzuvollziehen, bringt er das Thema Gesundheit an seine Zuhörer. Mit nachhaltigem Effekt für den Einzelnen und ganze Gruppen.
Sein Buch "Zu blöd zum Leben - Gesundheit geht auch anders" ist 2020 erschienen. Im selben Jahr wurde Frédéric Letzner vom deutschen Redner-Berufsverband zum "GSANewcommer Award" ausgezeichnet.
Homepage: www.letz-go.de
Sie haben Fragen ?
Termin
13.04.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)
Beschreibung
Das elektronische Rezept, kurz E-Rezept, löst das bisherige Papier-Rezept ab. Mit dem E-Rezept schickt der Arzt Ihnen die Verordnung digital auf Ihr Smartphone. Sie schicken das Rezept dann bequem an die Apotheke weiter. Erfahren Sie gleich, ob das Medikament auf Lager ist und wann Sie es abholen können oder es zum Versand bereit ist.
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie das E-Rezept mit oder ohne Smartphone nutzen und welche Vorteile Sie als Patient haben.
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Vortrag durch

DG Digitales Gesundheitswesen ist ein erfahrenes Beratungs- und Schulungsunternehmen im Gesundheitswesen. Versiert vermitteln die Referenten Versicherten Wissen rund um die Themen Digitalisierung. Sei es in Online-Vorträgen oder mit Schulungsplattformen. Weiteres Standbein: Die Beratung und Begleitung von Krankenhäusern auf dem Weg zur Digitalisierung.
Mehr Informationen: www.digitales-gesundheitswesen.de
Sie haben Fragen ?
Termin
04.05.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)
Beschreibung
Die universelle Gesundheitspille gibt es: Regelmäßige Bewegung. Richtig dosiert, ist sie ein umfassender Schutz für unsere Gesundheit. Und das für jedes Alter. Bei vielen Krankheiten ist Bewegung so wirksam wie Medikamente. Und das ohne Nebenwirkungen.
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Vortrag durch

Prof. Dr. Markus Wanjek ist Sportwisssenschaftler und stellvertretender Fachbereichsleiter Gesundheitswissenschaften an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und BSA-Akademie. Als Dozent, Autor und Tutor gibt er seine Erfahrung weiter. Schwerpunt seiner Arbeit und Forschung ist das Thema Bewegung und Gesundheit. Wissenschaft und Praxis finden bei ihm seit über 20 Jahren zusammen. Als nebenberuflicher Fitnesstrainer hilft Markus Wanjek anderen die Bewegung und Gesundheit in Einklang zu bringen.
Sie haben Fragen ?
Termin
10.05.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)
Beschreibung
Schluss mit langen Wartezeiten auf einen Termin und Ansteckungsgefahr im Wartezimmer! Mit der digitalen Videosprechstunde sparen Sie sich lange Wege und Wartezeiten. Von qualifizierten Ärzten erhalten Sie 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr schnelle Hilfe für Ihre Beschwerden.
Wie eine solche Sprechstunde abläuft, in welchen Fällen und wie Sie sich für einen Termin anmelden, erfahren Sie in unserem Vortrag.
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Vortrag durch
DG Digitales Gesundheitswesen
DG Digitales Gesundheitswesen ist ein erfahrenes Beratungs- und Schulungsunternehmen im Gesundheitswesen. Versiert vermitteln die Referenten Versicherten Wissen rund um die Themen Digitalisierung. Sei es in Online-Vorträgen oder mit Schulungsplattformen. Weiteres Standbein: Die Beratung und Begleitung von Krankenhäusern auf dem Weg zur Digitalisierung.
Mehr Informationen: www.digitales-gesundheitswesen.de
Sie haben Fragen ?
Termin
06.06.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)
Beschreibung
Gesundes Essen trotz stressigem Arbeitsalltag und Homeoffice. Geht das? Ja, denn ein leckeres, ausgewogenes Mittagessen geht schon mit kleinem Aufwand.
Unsere Experten geben Tipps gegen den Schreibtischspeck und für mehr Leistungsfähigkeit, auch während eines stressigen Tages. Denn fit und gesund geht immer und überall. Übrigens: Wer den Zusammenhang unserer Hormone und unserem Essverhalten versteht, der ist auch gewappnet gegen das Bürotief am Nachmittag und volle Teller am Abend.
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Vortrag durch

Martina Amon ist Ernährungsterapeutin aus Würzburg. In ihrer Praxis geht es um Übergewicht, Essstörungen, Unverträglichkeiten und Fettstoffwechselstörungen. Sie weiß um die Tücken des Einkaufens. Denn als staatlich geprüfte Diatassistentin, Sozialpädagogin und Trainerin für Stressmanagement kennt sie alle Kniffe:
+ Wie hängen Essen und ein stressiger Arbeitsalltag zusammen?
+ Warum braucht die Seele Essen?
+ Warum handelt der Mensch dann ohne Vernunft?
Seit vielen Jahren begeistert Martina Ammon Unternehmen mit Ihren mitreißenden und motivierenden Aktionen. Ihre Ideen sind umsetzbar.
Als Autorin verschiedener Bücher hat sie sich einen Namen gemacht:
+ 111 Rezepte bei Fruktoseunverträglichkeit
+ Wunschfigur ohne Diät
+ 111 High-Protein-Rezepte
+ Easy-Afterwork-Cooking
+ Easy-Intervallfasten
Sie haben Fragen ?
Termin
28.06.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)
Beschreibung
Die Versichertenkarte, auch elektronische Gesundheitskarte - kurz: eGK - genannt, kann mittlerweile mehr als nur zu Ihrer Identifikation in der Arztpraxis oder im Krankenhaus zu dienen. Mit diesen neuen Funktionen auf der eGK wird die medizinische Versorgung verbessert:
Notfalldaten
eMedikationsplan
Wir erklären Ihnen anschaulich, wie Sie diese neuen Funktionen zu Ihrem Vorteil nutzen.
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Vortrag durch
Sie haben Fragen ?
Termin
05.07.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)
Beschreibung
Körperliche Leistung lässt sich beeinflussen. Schon kleine Stellschrauben helfen auf dem Weg, sich besser zu fühlen und den Körper auf Trab zu bringen. Sie fühlen sich fitter und frischer. Denn die Praxis zeigt, ein kleiner Booster hilft im Alltag wie in der Freizeit.
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Vortrag durch
Andreas Holzner
Körperliche Leistung und Motivation sind die Welt von Andreas Holzner. Als Fitness-Coach und Referent für Unternehmen zeigt er Wege hin zu einem effizienten Training. Denn der Weg ist das Ziel - besonders, wenn es um Fitnessziele geht.
Andreas Holzner ist staatlich geprüfter Sportlehrer (TUM), Coach, Redner und Ausbilder mit vielen Jahren Erfahrung.
Homepage: www.andreasholzner.com
Instagram: holznerandreas
Sie haben Fragen ?
Termin
03.08.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)
Beschreibung
Volkskrankheiten gibt es inzwischen viele:
+ Herz-Kreislauf
+ Diabetes mellitus Typ 2
+ Krebs
+ Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems
+ psychische Erkrankungen
Die Auslöser finden sich oft im eigenen Lebensstil oder den Lebens- und Arbeitsbedingungen. Ein Mangel an Bewegung ist oft der Grund.
Erfahren Sie in diesem Vortrag, welchen Einfluss Bewegung auf Ihre Gesundheit hat. Gehen Sie es aktiv an. Denn schon kleine Änderungen im Alltag helfen, langwierige Krankheiten ein Schnippchen zu schlagen.
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Vortrag durch
Prof. Dr. Thomas Wessinghage