mhplus-Gesundheitstalk

Antworten und Tipps von unseren Experten Übersicht der Vorträge

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Themen in den kommenden Wochen. Sie können sich für beliebig viele Vorträge kostenlos anmelden. Weitere Details finden Sie bei einem Klick auf die einzelnen Veranstaltungen.

Termin

06.06.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)

Beschreibung

Gesundes Essen trotz stressigem Arbeitsalltag und Homeoffice. Geht das? Ja, denn ein leckeres, ausgewogenes Mittagessen geht schon mit kleinem Aufwand.

Unsere Experten geben Tipps gegen den Schreibtischspeck und für mehr Leistungsfähigkeit, auch während eines stressigen Tages. Denn fit und gesund geht immer und überall. Übrigens: Wer den Zusammenhang unserer Hormone und unserem Essverhalten versteht, der ist auch gewappnet gegen das Bürotief am Nachmittag und volle Teller am Abend.

Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.

Vortrag durch

Martina Amon

Martina Amon
Martina Amon

Martina Amon ist Ernährungsterapeutin aus Würzburg. In ihrer Praxis geht es um Übergewicht, Essstörungen, Unverträglichkeiten und Fettstoffwechselstörungen. Sie weiß um die Tücken des Einkaufens. Denn als staatlich geprüfte Diatassistentin, Sozialpädagogin und Trainerin für Stressmanagement kennt sie alle Kniffe:

+ Wie hängen Essen und ein stressiger Arbeitsalltag zusammen?
+ Warum braucht die Seele Essen?
+ Warum handelt der Mensch dann ohne Vernunft?

Seit vielen Jahren begeistert Martina Ammon Unternehmen mit Ihren mitreißenden und motivierenden Aktionen. Ihre Ideen sind umsetzbar.

Als Autorin verschiedener Bücher hat sie sich einen Namen gemacht:

+ 111 Rezepte bei Fruktoseunverträglichkeit
+ Wunschfigur ohne Diät
+ 111 High-Protein-Rezepte
+ Easy-Afterwork-Cooking
+ Easy-Intervallfasten

Sie müssen sich einloggen, um eine Anmeldung vornehmen zu können

Zum Login

Sie haben Fragen ?

Dann schreiben Sie uns unter: gesundheitstalk@mhplus.de

Termin

28.06.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)

Beschreibung

Die Versichertenkarte, auch elektronische Gesundheitskarte - kurz: eGK - genannt, kann mittlerweile mehr als nur zu Ihrer Identifikation in der Arztpraxis oder im Krankenhaus zu dienen. Mit diesen neuen Funktionen auf der eGK wird die medizinische Versorgung verbessert:

Notfalldaten
eMedikationsplan

Wir erklären Ihnen anschaulich, wie Sie diese neuen Funktionen zu Ihrem Vorteil nutzen.

 

Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.

Vortrag durch

Jörg Schiemann (Digitales Gesundheitswesen)

Jörg Schiemann (Digitales Gesundheitswesen)
Jörg Schiemann (Digitales Gesundheitswesen)

DG Digitales Gesundheitswesen ist ein erfahrenes Beratungs- und Schulungsunternehmen im Gesundheitswesen. Versiert vermitteln die Referenten Versicherten Wissen rund um die Themen Digitalisierung. Sei es in Online-Vorträgen oder mit Schulungsplattformen. Weiteres Standbein: Die Beratung und Begleitung von Krankenhäusern auf dem Weg zur Digitalisierung.


Mehr Informationen: www.digitales-gesundheitswesen.de 

Sie müssen sich einloggen, um eine Anmeldung vornehmen zu können

Zum Login

Sie haben Fragen ?

Dann schreiben Sie uns unter: gesundheitstalk@mhplus.de

Termin

05.07.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)

Beschreibung

Körperliche Leistung lässt sich beeinflussen. Schon kleine Stellschrauben helfen auf dem Weg, sich besser zu fühlen und den Körper auf Trab zu bringen. Sie fühlen sich fitter und frischer. Denn die Praxis zeigt, ein kleiner Booster hilft im Alltag wie in der Freizeit.


Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.

Vortrag durch

Andreas Holzner

Andreas Holzner

Körperliche Leistung und Motivation sind die Welt von Andreas Holzner. Als Fitness-Coach und Referent für Unternehmen zeigt er Wege hin zu einem effizienten Training. Denn der Weg ist das Ziel - besonders, wenn es um Fitnessziele geht.

Andreas Holzner ist staatlich geprüfter Sportlehrer (TUM), Coach, Redner und Ausbilder mit vielen Jahren Erfahrung.

Homepage: www.andreasholzner.com

Instagram: holznerandreas

Sie müssen sich einloggen, um eine Anmeldung vornehmen zu können

Zum Login

Sie haben Fragen ?

Dann schreiben Sie uns unter: gesundheitstalk@mhplus.de

Termin

18.07.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)

Beschreibung

Mehr als 1 Million Menschen sind in Deutschland aktuell von Long- bzw. Post Covid betroffen. Die Symptomatik ist dabei so vielfältig wie unvorhersehbar und beeinflusst Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden der Betroffenen sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld.

Der Vortrag von Babette Halbe-Haenschke vermittelt sowohl aktuelle, wissenschaftlich fundierte Hintergrundinfos zur Erkrankung als auch zahlreiche praktische Tipps für den Umgang mit Long- und Post Covid – bei uns selbst und bei anderen. Außerdem werfen wir einen Blick auf das, was wir aus der Pandemie gelernt haben und wie wir zukünftig mit plötzlichen Veränderungen umgehen können.

Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.

 

Vortrag durch

Frau Babette Halbe-Haenschke (Benefit BGM)

Frau Babette Halbe-Haenschke (Benefit BGM)
Frau Babette Halbe-Haenschke (Benefit BGM)

Benefit BGM ist Fullservice-Experte für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Wir glauben daran, dass wir förderliche Arbeitsbedingungen und ein gesundes Miteinander am Arbeitsplatz schaffen können, die sich positiv auf Leistung und Wohlbefinden jedes Einzelnen auswirken. Als aufstrebendes Dienstleistungsunternehmen unterstützen wir Unternehmen und öffentliche Einrichtungen deutschlandweit bei der nachhaltigen Implementierung von BGM.

Sie müssen sich einloggen, um eine Anmeldung vornehmen zu können

Zum Login

Sie haben Fragen ?

Dann schreiben Sie uns unter: gesundheitstalk@mhplus.de

Termin

03.08.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)

Beschreibung

Volkskrankheiten gibt es inzwischen viele:

+ Herz-Kreislauf
+ Diabetes mellitus Typ 2
+ Krebs
+ Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems
+ psychische Erkrankungen

Die Auslöser finden sich oft im eigenen Lebensstil oder den Lebens- und Arbeitsbedingungen. Ein Mangel an Bewegung ist oft der Grund.

Erfahren Sie in diesem Vortrag, welchen Einfluss Bewegung auf Ihre Gesundheit hat. Gehen Sie es aktiv an. Denn schon kleine Änderungen im Alltag helfen, langwierige Krankheiten ein Schnippchen zu schlagen. 

Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.

Vortrag durch

Prof. Dr. Thomas Wessinghage

Prof. Dr. med. Thomas Wessinghage war Leichtathlet. Heute ist er einer der bekanntesten Sportmediziner. Als gefragter Experte und Referent beschäftigt er sich vor allem mit

    Motivation,
    Laufen,
    Bewegung und
    Gesundheit.

Mehrere Bücher hat er zu diesen Themen schon verfasst. Wessinghage lehrt an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Als Prorektor kümmert er sich um deren Weiterentwicklung und den Transfer.

Sie müssen sich einloggen, um eine Anmeldung vornehmen zu können

Zum Login

Sie haben Fragen ?

Dann schreiben Sie uns unter: gesundheitstalk@mhplus.de

Termin

13.09.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)

Beschreibung

Alles dreht sich in diesem Vortrag um Entspannung: 

    Welchen Effekt hat sie?
    Worauf kommt es bei Entspannungsübungen an?

Theorie und Praxis wechseln sich in diesem Vortrag ab. Erfahren Sie, wie Sie praktische Blitzenspannungen in Ihren Alltag einbauen. Und profitieren Sie von hilfreichen Tipps und einfachen Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen. Die eigene Entspannung zu fördern, kann so einfach sei. 

Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.

Vortrag durch

Team Gesundheit

Team Gesundheit
Team Gesundheit

Team Gesundheit vermittelt Wissen rund um das Gesundheitswesen. Damit Versicherte es leichter haben, zum Beispiel mit digitalen Anwendungen zurechtzukommen. Dabei steht die Aufklärung im Vordergrund. Profitieren Sie von der praxisnahen Erfahrung der Referenten von Team Gesundheit.

Sie müssen sich einloggen, um eine Anmeldung vornehmen zu können

Zum Login

Sie haben Fragen ?

Dann schreiben Sie uns unter: gesundheitstalk@mhplus.de

Termin

07.11.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)

Beschreibung

Alles Veggi? Immer mehr Menschen entscheiden sich für vegane Ernährung.

    Ist das gesünder?
    Welche guten Eigenschaften haben tierische Produkte?
    Welche Nährstoffe brauchen wir?
    Führt vegetarische Ernährung zu Mangelerscheinungen?
    Welche Auswirkungen hat Veganismus auf den Körper?

In diesem Vortrag erfahren Sie alles rund um das Thema pflanzenbasierte Ernährung. Unsere Expertin klärt umfassend auf. Mit dabei: Einfache und leckere Rezepte - vegan versteht sich.

Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.

Vortrag durch

Martina Amon

Martina Amon
Martina Amon

Martina Amon ist Ernährungsterapeutin aus Würzburg. In ihrer Praxis geht es um Übergewicht, Essstörungen, Unverträglichkeiten und Fettstoffwechselstörungen. Sie weiß um die Tücken des Einkaufens. Denn als staatlich geprüfte Diatassistentin, Sozialpädagogin und Trainerin für Stressmanagement kennt sie alle Kniffe:

+ Wie hängen Essen und ein stressiger Arbeitsalltag zusammen?
+ Warum braucht die Seele Essen?
+ Warum handelt der Mensch dann ohne Vernunft?

Seit vielen Jahren begeistert Martina Ammon Unternehmen mit Ihren mitreißenden und motivierenden Aktionen. Ihre Ideen sind umsetzbar.

Als Autorin verschiedener Bücher hat sie sich einen Namen gemacht:

+ 111 Rezepte bei Fruktoseunverträglichkeit
+ Wunschfigur ohne Diät
+ 111 High-Protein-Rezepte
+ Easy-Afterwork-Cooking
+ Easy-Intervallfasten

Sie müssen sich einloggen, um eine Anmeldung vornehmen zu können

Zum Login

Sie haben Fragen ?

Dann schreiben Sie uns unter: gesundheitstalk@mhplus.de

Termin

07.12.2023 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)

Beschreibung

Es gibt einen Trick, sich gelassener Herausforderungen zu stellen: Resilienz. In diesem Vortrag bekomme Sie einfache Tipps an die Hand, um Ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Lernen Sie, positiv mit Veränderungen umzugehen. Glauben Sie an Ihre Fähigkeiten. Und begegnen Sie Stress mit mehr Gelassenheit. Ruhe bewahren wird zu Ihrem obersten Gebot. Profitieren Sie von vielen Tipps zur persönlichen Resilienz.

Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.

Vortrag durch

Team Gesundheit

Team Gesundheit
Team Gesundheit

Team Gesundheit vermittelt Wissen rund um das Gesundheitswesen. Damit Versicherte es leichter haben, zum Beispiel mit digitalen Anwendungen zurechtzukommen. Dabei steht die Aufklärung im Vordergrund. Profitieren Sie von der praxisnahen Erfahrung der Referenten von Team Gesundheit.

Sie müssen sich einloggen, um eine Anmeldung vornehmen zu können

Zum Login

Sie haben Fragen ?

Dann schreiben Sie uns unter: gesundheitstalk@mhplus.de

Termin

10.01.2024 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)

Beschreibung

In den Wechseljahren können Beschwerden auftreten, die die Lebensqualität betroffener Frauen erheblich schmälern. Doch Frau muss diese Beschwerden nicht einfach hinnehmen. Mit verschiedenen Strategien lassen sich typische Symptome gut bewältigen. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die Anpassung der Essgewohnheiten an die Veränderungen, die der Körper während der Wechseljahre durchlebt. 
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper in dieser intensiven Lebensphase unterstützen und Symptomen wie Gewichtszunahme, Hitzewallungen oder Schlafstörungen entgegenwirken können. 

Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.

Vortrag durch

Martina Amon

Martina Amon
Martina Amon

Martina Amon ist Ernährungsterapeutin aus Würzburg. In ihrer Praxis geht es um Übergewicht, Essstörungen, Unverträglichkeiten und Fettstoffwechselstörungen. Sie weiß um die Tücken des Einkaufens. Denn als staatlich geprüfte Diatassistentin, Sozialpädagogin und Trainerin für Stressmanagement kennt sie alle Kniffe:

+ Wie hängen Essen und ein stressiger Arbeitsalltag zusammen?
+ Warum braucht die Seele Essen?
+ Warum handelt der Mensch dann ohne Vernunft?

Seit vielen Jahren begeistert Martina Ammon Unternehmen mit Ihren mitreißenden und motivierenden Aktionen. Ihre Ideen sind umsetzbar.

Als Autorin verschiedener Bücher hat sie sich einen Namen gemacht:

+ 111 Rezepte bei Fruktoseunverträglichkeit
+ Wunschfigur ohne Diät
+ 111 High-Protein-Rezepte
+ Easy-Afterwork-Cooking
+ Easy-Intervallfasten

Sie müssen sich einloggen, um eine Anmeldung vornehmen zu können

Zum Login

Sie haben Fragen ?

Dann schreiben Sie uns unter: gesundheitstalk@mhplus.de

Termin

06.02.2024 18:00 - 19:00 Uhr
(findet online über Webex statt)

Beschreibung

Ein starker Rumpf beugt Verspannungen und Schmerzen vor. Mit unserem Vortrag zeigen wir Ihnen, an welchen Stellschrauben Sie zur Stärkung des Rückens im Arbeitsalltag drehen können. Somit entwickeln Sie ein ausgeprägtes Verständnis für die Entstehung von Rückenschmerzen und wissen, wie sie vorbeugend aktiv werden können. Hierfür lernen Sie unterschiedlichste Ansätze der Entspannungsförderung, der ergonomischen Gestaltung des Arbeitsplatzes bis hin zum gezielten Rückentraining kennen.  

Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sollten Sie am Termin verhindert sein, schreiben Sie uns gerne eine Mail. Bei hoher Nachfrage der Themen kann eine Veranstaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.

Vortrag durch

Team Gesundheit

Team Gesundheit
Team Gesundheit

Team Gesundheit vermittelt Wissen rund um das Gesundheitswesen. Damit Versicherte es leichter haben, zum Beispiel mit digitalen Anwendungen zurechtzukommen. Dabei steht die Aufklärung im Vordergrund. Profitieren Sie von der praxisnahen Erfahrung der Referenten von Team Gesundheit.

Sie müssen sich einloggen, um eine Anmeldung vornehmen zu können

Zum Login

Sie haben Fragen ?

Dann schreiben Sie uns unter: gesundheitstalk@mhplus.de
Zum Seitenanfang springen